- Kurzentschlossene
- D✓Kụrz|ent|schlos|se|ne, der und die; -n, -n, kụrz Ent|schlos|se|ne, der und die; - -n, - -n; vgl. kurz
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kurzentschlossene — Kụrz|ent|schlos|se|ne, die/eine Kurzentschlossene; der/einer Kurzentschlossenen, die Kurzentschlossenen/zwei Kurzentschlossene, kụrz Ent|schlos|se|ne, die/eine kurz Entschlossene; der/einer kurz Entschlossenen, die kurz Entschlossenen/zwei kurz … Universal-Lexikon
kurz Entschlossene — Kụrz|ent|schlos|se|ne, die/eine Kurzentschlossene; der/einer Kurzentschlossenen, die Kurzentschlossenen/zwei Kurzentschlossene, kụrz Ent|schlos|se|ne, die/eine kurz Entschlossene; der/einer kurz Entschlossenen, die kurz Entschlossenen/zwei kurz … Universal-Lexikon
Kurzentschlossener — Kụrz|ent|schlos|se|ner, der Kurzentschlossene/ein Kurzentschlossener; des/eines Kurzentschlossenen, die Kurzentschlossenen/zwei Kurzentschlossene, kụrz Ent|schlos|se|ner, der kurz Entschlossene/ein kurz Entschlossener; des/eines kurz… … Universal-Lexikon
kurz Entschlossener — Kụrz|ent|schlos|se|ner, der Kurzentschlossene/ein Kurzentschlossener; des/eines Kurzentschlossenen, die Kurzentschlossenen/zwei Kurzentschlossene, kụrz Ent|schlos|se|ner, der kurz Entschlossene/ein kurz Entschlossener; des/eines kurz… … Universal-Lexikon
A2LL — (Abkürzung für „Arbeitslosengeld II – Leistungen zum Lebensunterhalt“) ist eine Webanwendung, welche die Erfassung und Verwaltung von finanziellen Leistungen für Empfänger des „Arbeitslosengeldes II“ ermöglichen soll. Der Name erklärt sich aus… … Deutsch Wikipedia
Arbeitslosengeld II - Leistungen zum Lebensunterhalt — A2LL (Abkürzung für „Arbeitslosengeld II – Leistungen zum Lebensunterhalt“) ist eine Webanwendung, welche die Erfassung und Verwaltung von finanziellen Leistungen für Empfängern des „Arbeitslosengeldes II“ ermöglichen soll. Der Name erklärt sich… … Deutsch Wikipedia
kurz — • kụrz kür|zer, kür|zes|te Groß und Kleinschreibung: – kurz und gut; kurz und bündig; kurz und klein; kurz und schmerzlos; über kurz oder lang – am kürzesten – binnen, seit, vor D✓Kurzem oder kurzem – den Kürzer[e]n ziehen; etwas des Kürzeren… … Die deutsche Rechtschreibung